![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Der Alternative Bücherpreis Der Alternative Büchnerpreis soll an den politischen Büchner erinnern, auch an den Literaten, vor allem aber an den Demokraten. Er will nicht als Gegenposition zum Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verstanden werden. Frühere Preisträger sind u.a. der Kabarettist Dieter Hildebrandt (1990), der Schriftsteller Gerhard Zwerenz (1991) und der Zukunftsforscher Robert Jungk (1992). Der Alternative Büchnerpreis 1993 Karlheinz Deschner wurde «geehrt für sein umfangreiches literarisches Werk, das ihn als konsequenten Ankläger jeglichen Machtmissbrauchs erweist. Mit eindringlicher Sprachkraft entlarvt er die unheilige Allianz der Mächtigen von Staat und Kirche. Seine leidenschaftliche Parteinahme für die aufs Paradies Vertrösteten stellt ihn als Anwalt aller Unterdrückten und Getauschten an die Seite Georg Büchners.» (Text entnommen aus der Verleihungsurkunde). Deschners Beitrag zur Verleihung des Alternativen Büchnerpreises 1993 („Unsere tägliche Illusion gib uns heute“) kann [hier] heruntergeladen werden. Pressestimmen Frankfurter Rundschau, 6. März 1993 Büchner-Alternativpreis an Karlheinz Deschner |
|
|
|
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 23.12.2003 - Änderungen vorbehalten - |