![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
> Werk
> Kirchenkritik > Mit
Gott und den Faschisten > Inhaltsverzeichnis |
||||||||||||||||||||
Inhaltsverzeichnis Mit Gott und den Faschisten
1. Kapitel: Der Vatikan und der italienische Faschismus Vorgeschichte - Beginn der Zusammenarbeit von Vatikan und Faschismus - Der erste Dienst - Die Lateranverträge - Die Reaktion der Nazis auf die «Versöhnung» mit den Faschisten - Der Abessinienkrieg, mit päpstlicher Billigung und voller Unterstützung des hohen italienischen Klerus - Fast der gesamte italienische Episkopat unterstützte den faschistischen Raubüberfall - «Ave Maria» 2. Kapitel: Der Vatikan und der spanische Bürgerkrieg Die Ursachen - Von der Gründung der Republik bis zum Ausbruch des Krieges - Hitlerdeutschland und Italien verhalfen den katholischen Rebellen zum Sieg - Der «teure Sohn» des Papstes ein anhänglicher Freund Hitlers - Die Hilfe Rußlands für die Republik - Vom «christlichen» Kreuzzug gegen die «gottlosen Roten» - Die Verbrechen der Republikaner und die Märtyrerlegende der Kirche - Die Verbrechen der Franco-Rebellen - Franco und der Vatikan - «Ein Friede in Ordnung, in Ehre, in Wohlfahrt» (Papst Pius XIL) 3. Kapitel: Der Vatikan und Hitlerdeutschland Der Nationalsozialismus gelangt zur Macht - Der Katholik Franz von Papen - Das Ermächtigungsgesetz - Theodor Heuß und Hitler - Der Katholik Adenauer - Auf kirchliche Weisung liquidierten sich die katholischen Parteien selber - Das Konkordat mit Hitlerdeutschland - Weil der Vatikan es wollte, riefen 1933 alle deutschen Bischöfe zur Zusammenarbeit mit Hitler auf - Auch führende katholische Theologen unterstützten Hitler - Der angebliche Sündenbock: der deutsche «Milieukatholizismus» -Niemals protestierten die deutschen Bischöfe unter Hitler gegen ihn und sein System - Die deutschen katholischen Märtyrer unter Hitler zeugen gegen die Kirche - Der «Löwe von Münster» - Bis in die letzten Jahre des Zweiten Weltkrieges unterstützten die deutschen (und seit 1938 auch die österreichischen) katholischen Bischöfe mit zunehmender Intensität einen der größten Verbrecher der Weltgeschichte - Bischof Galen autorisiert den «Fahneneid» auf Hitler - Während des Krieges unterstützten die deutschen Bischöfe Hitler noch intensiver - Der wendige Kardinal Faulhaber (oder: wie überlebt man zweitausend Jahre?) - Prälat Neuhäuslers Resümee - Auch die deutsche katholische Presse verwandte sich für Hitlers Krieg - Seitenblick auf die deutsche Evangelische Kirche im Hitlerreich 4. Kapitel: Der Vatikan und der Zweite Weltkrieg Was wollte Pacelli? - Der deutsche Überfall auf die Tschechoslowakei - Danzig - Der deutsche Überfall auf Polen - Die «Friedensbemühungen» des Papstes und der Eintritt Italiens in den Krieg - Der deutsche Überfall auf Norwegen und die Besetzung der Niederlande, Belgiens und Frankreichs - Engerer Anschluß an den siegreichen Führer - Der deutsche Oberfall auf die Sowjetunion - Die päpstliche Politik in den letzten Jahren des Krieges - Der Umschwung der katholischen Kirche nach der Niederlage Deutschlands - Schutz und Schirm der Faschisten bis zuletzt 5. Kapitel: Der Vatikan und die Kroatengreuel Papsttum und Balkan bis zum Ersten Weltkrieg - Die Drohung
Pacellis - Papstsegen für Verbrecher - «... weitere Arbeit»
- Sogar die Deutschen protestierten - KZ und Caritas - Die Taten der Ustaschen
waren Taten der Kirche - Allen voran die Franziskaner - Auch der Primas
der kroatischen Katholiken, Erzbischof Dr. Stepinac, unterstützte
die Mörder - Der blutdürstigste Verbrecher aller Satellitenländer
wurde bis zuletzt von der katholischen Kirche geschützt und gesegnet
- Wußte der Papst nichts? |
|
|
|
|||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 23.12.2003 - Änderungen vorbehalten - |