![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
> Werk
> Kirchenkritik > Die
Politik der Päpste im 20. Jahrhundert > Ausgaben / Bezugsquellen |
||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung
Klappentext Karlheinz Deschners so voluminöses wie gut belegtes Werk verfolgt den Weg des Papsttums von dessen tiefster Krise im 19. Jahrhundert bis zu seinem Wiedererstarken im Zeitalter der Weltkriege – von Pius IX., dem Verkünder päpstlicher Unfehlbarkeit, über Leo XIII. und Pius X. zu Benedikt XV., dem kurialen Kriegsgewinnler. Sein einflussreicher Nachfolger Pius XI. förderte Mussolini, Hitler, Franco. Und Pius XII. setzte diesen antikommunistischen Kurs fort, zur Verfolgung, Vernichtung der Juden fast ausnahmslos schweigend und die Ermordung orthodoxer Serben durch die katholische Ustascha in Kroatien widerspruchlos duldend.
|
|
|
|
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 21.02.2015 - Änderungen vorbehalten - |