Kriminalgeschichte des
Christentums
|

|
Band
1 - Die Frühzeit
Von den Ursprüngen im
Alten Testament
bis zum Tod des hl. Augustinus (430)
Einleitung zum Gesamtwerk:
Über den Themenkreis, die Methode,
das Objektivitätsproblem
und die Problematik aller Geschichtsschreibung 
|

|
Band
2 - Die Spätantike
Von den katholischen
«Kinderkaisern»
bis zur Ausrottung der arianischen Wandalen und Ostgoten unter
Justinian I. (527-565)
|

|
Band
3 - Die alte Kirche
Fälschung,
Verdummung, Ausbeutung, Vernichtung 
|

|
Band
4 - Frühmittelalter
Von König Chlodwig I.
(um 500)
bis zum Tode Karls «des Großen» (814)
|

|
Band
5 - 9. und 10. Jahrhundert
Von Ludwig dem Frommen (814)
bis zum Tode Ottos III. (1002)
|

|
Band
6 - 11. und 12. Jahrhundert
Von Kaiser Heinrich II., dem
«Heiligen» (1002)
bis zum Ende des Dritten Kreuzzugs (1192)
|

|
Band
7 - 13. und 14. Jahrhundert
Von Kaiser Heinrich VI. (1190)
bis zum Tode Kaiser Ludwigs IV. dem Bayern (1347)
|

..
.. |
Band
8 - 15. und 16.
Jahrhundert
Vom Exil der Päpste
in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden

...
|
 |
Band
9 - Mitte des 16. bis
Anfang des 18. Jahrhunderts.
Vom Völkermord in der
Neuen Welt bis zum Beginn der Aufklärung

...
|
 |
Band
10 - 18. Jahrhundert und Ausblick auf die Folgezeit

|

|
Hubert Mania
Kriminalgeschichte des Christentums
Band 1-10. Sach-und Personenregister
|
 |
 |