![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
>
Werk |
||||||||||||||||||||
Ich bin Kritiker, auch
meiner selbst. Karlheinz Deschner ist zwar als bedeutender Kirchen- und Religionskritiker bekannt, hat jedoch auch in anderen Genres - nicht nur im Sachbuchbereich - herausragende Werke geschaffen. Bis heute sind es in verschiedenen Rubriken insgesamt 51 veröffentlichte Werke - wobei die Klassifizierung in Autor, Herausgeber und Mitwirkender diese Zahl interpretationsfähig macht. Wir listen hier diejenigen Werke, deren Autor bzw. Herausgeber Karlheinz Deschner ist; komplett überarbeitete Neuauflagen eingeschlossen.
Die
Nacht steht um mein Haus (1956), Florenz
ohne Sonne (1958), Die frühen autobiographischen Romane (2016)
Hauptwerk ist die auf 10
Bände angelegte Was halten Sie vom Christentum?
(1957), Abermals
krähte der Hahn (1962), Mit Gott
und den Faschisten (1965), Jesusbilder
in theologischer Sicht (1966), Das
Jahrhundert der Barbarei (1966), Kirche
und Faschismus (1968), Das Christentum im Urteil seiner Gegner, Band 1
(1969), Warum ich aus der Kirche ausgetreten bin (1970), Kirche
und Krieg(1970), Der manipulierte Glaube (1971), Das
Christentum im Urteil seiner Gegner, Band 2 (1971), Das
Kreuz mit der Kirche (1974), Kirche
des Un-Heils (1974), Warum ich Christ / Atheist / Agnostiker bin
(1977), Ein
Papst reist zum Tatort (1981), Ein
Jahrhundert Heilsgeschichte, Band 1 (1982), Ein
Jahrhundert Heilsgeschichte, Band 2 (1983), Die beleidigte
Kirche (1986), Kriminalgeschichte des Christentums, Band 1
(1986), opus
diaboli (1987), Kriminalgeschichte des Christentums, Band 2
(1988), Der gefälschte Glaube (1988/2004), Woran
ich glaube (1990), Kriminalgeschichte des Christentums, Band 3
(1990), Die
Politik der Päpste im 20. Jahrhundert (1991), Der
Anti-Katechismus (1991), Die Vertreter Gottes (1994), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 4 (1994), Weltkrieg der Religionen:
Der ewige Kreuzzug auf dem Balkan (1995), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 5 (1997), Oben ohne
(1997), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 6 (1999), Zwischen Kniefall und
Verdammung. Robert Mächler (1999), Memento
(1999), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 7 (2002), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 8 (2004), Kriminalgeschichte
des Christentums, Band 9 (2008), Kriminalgeschichte
des
Christentums Band 10 (2013), Politik der Päpste (2013) Kriminalgeschichte des Christentums Register (2014), Der Anti-Katechismus, Neuauflage 2014, Abermals krähte der Hahn, Neuauflage (2015), Was ich denke (2018) Kitsch, Konvention und Kunst (1957),
Talente,
Dichter, Dilettanten (1964)
Wer lehrt an deutschen Universitäten?
(1968), Der
Moloch (1992), Was ich denke (1994), Für
ein Bissen Fleisch (1998)
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom
(1985), Ärgernisse
(1994), Mörder
machen Geschichte (2003)
Dornröschenträume und
Stallgeruch (1989), Die Rhön (1998), Musik
des Vergessens (2003)
|
|
|
|
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||
Diese Seite wurde zuletzt
aktualisiert am |